Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Entdecke die Kraft des kollektiven Lernens in unserem Community-Programm. Hier verbinden sich Menschen mit ähnlichen Zielen, teilen Erfahrungen und entwickeln nachhaltige Finanzstrategien durch Zusammenarbeit.
Jetzt Community beitretenLerngruppen als Erfolgsfundament
Unser Programm basiert auf der wissenschaftlich belegten Erkenntnis, dass Menschen in Gruppen nachhaltiger und effektiver lernen. Besonders bei Finanzthemen, die Geduld und Disziplin erfordern, bietet der Gruppenaustausch entscheidende Vorteile.
-
Regelmäßige Diskussionsrunden zu aktuellen Marktentwicklungen mit Schwerpunkt auf langfristige Perspektiven
-
Erfahrungsaustausch über Herausforderungen bei der Umsetzung geduldiger Investmentstrategien
-
Gemeinsame Analyse von Fallstudien erfolgreicher langfristiger Investoren wie Warren Buffett
-
Peer-Support bei emotionalen Entscheidungen und Marktvolatilität
Mentorship und Networking
Verbinde dich mit erfahrenen Praktikern und Gleichgesinnten. Unser Netzwerk umfasst Menschen aus verschiedenen Branchen, die alle das gemeinsame Ziel einer durchdachten, geduldigen Herangehensweise an Finanzen teilen.

Thorsten Becker
15 Jahre Erfahrung in nachhaltiger Unternehmensfinanzierung, spezialisiert auf langfristige Wertschöpfung

Marlene Gruber
Expertin für Risikobewertung und Portfolio-Diversifikation mit Fokus auf geduldige Investmentansätze

Heinrich Waldmann
Begleitet Familien seit über 20 Jahren bei der Entwicklung generationenübergreifender Finanzstrategien
Collaborative Learning Projekte
Praktische Anwendung durch gemeinsame Projekte, die echte Finanzherausforderungen simulieren und dabei den Wert von Geduld und strategischem Denken verdeutlichen.
Quartalsweise Team-Challenges
Unsere Teams arbeiten an realistischen Szenarien, die typische Investmentherausforderungen widerspiegeln. Dabei steht nicht der schnelle Erfolg im Vordergrund, sondern die Entwicklung einer nachhaltigen Denkweise. Ab Oktober 2025 starten die neuen Projektgruppen mit Schwerpunkt auf Marktzyklen und emotionale Intelligenz bei Finanzentscheidungen.
Teambildung
Bildung von 4-6 Personen starken Teams basierend auf Erfahrungsstand und Lernzielen
Projektauswahl
Gemeinsame Auswahl eines praxisnahen Szenarios aus unserem Katalog realer Fälle
Kollaboration
12 Wochen intensive Zusammenarbeit mit wöchentlichen Reflexionsrunden
Präsentation
Vorstellung der Erkenntnisse vor der gesamten Community mit Fokus auf Lernprozess